Die Schützengilde zu Clenze hat geladen und der Schützenverein Brietlingen kam. Am Sonntag, 17. Juni 2018 rückte der Schützenverein Brietlingen mit einer Abordnung von 30 Personen per Bus in Clenze an. Nach einem reichhaltigen Frühstück verbrachten wir ein paar schöne Stunden auf dem Festplatz. Nach der öffentlichen Übertragung des Spiels Deutschland – Mexiko ging es dann wieder auf den Heimweg.
Scheibe aufgehängt
Schützenfest Scharnebeck besucht
Pfingsten findet traditionell das Schützenfest in Scharnebeck statt. In diesem Jahr haben sich die Brietlinger Schützen aufgemacht und sowohl am Samstag abend bei der Tanzveranstaltung kräftig mitgefeiert als auch am Sonntag den Festumzug verstärkt.
Am Samstag abend haben unter starker Beteiligung der Jugend mehr als 50 Brietlinger das Tanzbein zur Musik von Jimmy Green im Scharnebeck NIGHT FEVER geschwungen.
Beim Festumzug am Sonntag konnte das Königsteam auf eine starke Truppe schauen, die zum größten Teil mit dem Fahrrad nach Scharnebeck gefahren ist.
Bei sonnigem Wetter sind zur Meldung 85 Schützen angetreten, nach dem Ummarsch auf dem Festplatz stieß noch weitere Verstärkung dazu. Insgesamt konnten wir eine schöne Zeit auf dem Festplatz verbringen.
Dem Scharnebecker Königsteam senden wir einen Gruß und wünschen uns weitere schöne Veranstaltungen.
Familientag an Himmelfahrt
Auf Einladung des Königspaares fand am Himmelfahrtstag, einige kennen ihn als „Vatertag“, ein Familientag statt. Teilnehmen konnten alle Schützen mit Partnern und Kindern.
Dazu war um 10:00 Uhr Treffen am Schützenhaus. Es sollte mit dem Fahrrad in die Elbmarsch gehen, die Strecke war den Teilnehmenden allerdings vorher nicht bekannt.
Bei bestem Wetter konnten wir 30 Kilometer zurücklegen, auf der gesamten Strecke waren 70 Höhenmeter zu überwinden (das muss die Brücke über die B404 gewesen sein).
Nach der Rückkehr wurde der Grill angefeuert und der Tag klang gemütlich aus. Das Gewitter und der doch recht starke Regen konnten uns dabei zum Glück nichts anhaben.
– Fotos folgen
Schützenfest Adendorf
Beginn Sommerbiathlon verlegt
Der Sommerbiathlon startet am Samstag, 5. Mai 2018 erst um 13:00 Uhr – bitte beachten.
Bezirksschützenball gefeiert
Fahrt ins Blaue
Am Sonntag, 22. April, hat die Fahrt ins Blaue bei bestem Wetter stattgefunden. Wir haben uns beim Brietlinger Einkaufszentrum getroffen, dort den Bus geentert und sind mit durchweg guter Laune nach Hamburg gefahren.
Am Jungfernstieg ging es dann auf die MFS Eilbek. Für rund zwei Stunden sind wir dann über die Binnenalster zur Außenalster und durch Fleete und Kanäle wieder zurück zum Jungfernstieg geschippert.
Nach der Rückfahrt hat unser Majestätenpaar noch in den Garten eingeladen, wo der Tag bei noch immer herrlichstem Wetter ausklang.
5. Brietlinger Sommerbiathlon
Am 5. Mai findet der 5. Brietlinger Sommerbiathlon statt. Teilnahmeberechtigt sind Vereinsmitglieder, wobei jedes Vereinsmitglied einen weiteren Teilnehmer (Partner, Eltern, Freunde etc.) mitbringen kann. Alles weitere ist der Einladung und der Ausschreibung zu entnehmen.
Ausschreibung 5. Sommerbiathlon
Erfolge beim Bezirksjugendcup
Wie am vergangenen Freitag in der Landeszeitung für die Lüneburger Heide zu lesen war, konnten Melina Hildebrandt (Jugend LG) und Niklas Wendlandt (Junioren LG) jeweils den dritten Platz belegen – dazu herzlichen Glückwunsch!
Königsball gefeiert
Als erste große Veranstaltung in diesem Jahr hat das Königsteam zum Ball geladen. Dieser Einladung sind dann am Samstag, 3. März auch viele gefolgt so das der Saal mit rund 100 Personen gut gefüllt war.
Nach der Begrüßung und dem Einmarsch des Königsteams konnten sich alle an einem umfangreichen Buffet stärken. Danach hat „DJ Christian“ die Tanzfläche füllen können, vom Eröffnungstanz bis zum Lagerfeuer.
Traditionell werden die Ruderer von den Majestäten „dirigiert“
Biathlontraining hat begonnen
Die neue Sommerbiathlonabteilung ist mir ihrem ersten Trainingstag am 19.02. erfolgreich gestartet.
Zum ersten Trainingstag kamen 11 sportliche Schütze verschiedenen Alters um unter Anleitung von Michael Anders und Sven Ahlf die ersten Trainingseinheiten zu absolvieren. Nach einer Aufwärmrunde, Dehnungsübungen und Einweisungen in die Schießanlagen absolvierten alle einen ersten Durchgang mit Laufrunden ums Schützenhaus und enstprechenden Schießeinlagen. Alle hatten viel Spaß und freuen sich auf die nächsten Trainingstage. Interessierte sind herzlich willkommen. Wir trainieren immer Montags von 19:00 – 20:30 Uhr
Aktuelle Satzung verfügbar
Die Satzung in der auf der Jahreshauptversammlung beschlossenen Fassung ist nun auf der Internetseite als durchsuchbare PDF-Datei vorhanden. Sie ist dauerhaft hier einzusehen.
Sommerbiathlon geht an den Start!!!!
Die neue Sommerbiathlonabteilung startet am 19.02.2018 um 19:00Uhr mit dem Training.
Mehr Infos unter der Rubrik Sommerbiathlon…
Jahreshauptversammlung durchgeführt
Der Schützenverein Brietlingen hat am 12. Januar 2018 seine Jahreshauptversammlung durchgeführt. Präsident Michael Detje eröffnete die Versammlung um 20:10 Uhr. Neben Berichten des Präsidenten, des Kommandeurs und der Sportleiter wurden diverse Beförderunge und Ehrungen durchgeführt. Nach Neuwahlen von Vorstandsmitgliedern wurden auch Satzungsänderungen abgestimmt.
Wie immer endete die Versammlung mit dem Singen des Königsliedes, in diesem Jahr um 23.10 Uhr.
Kreisschützenfest gefeiert
Am 18. November hat der Schützenkreis Echem das Kreisschützenfest im Schützenhaus Brietlingen gefeiert. Folgende Majestäten und Adjutanten wurden proklamiert:
Kreiskönig: | Laars Gerstenkorn (Echem) |
Kreisadjutant: | Edgar Neubauer (Scharnebeck) |
Kreisdamenkönigin: | Susanne Hagemann (Echem) |
Kreisdamenadjutantin: | Vanessa Delong (Scharnbeck) |
Kreisjugendkönig: | Ben Bartnik (Hittbergen) |
Kreisjugendadjutant: | Adrian Kruse (Hittbergen) |
Kreisjugendkönigin: | Viviane Kurz (Hittbergen) |
Kreisjugendadjutantin: | Janina Häusler (Hittbergen) |
Einen Bericht und Foto dazu gibt es auf der Seite des Schützenkreises.
50 Jahre Damenabteilung im Schützenverein Brietlingen
Am 11. November wurde im Brietlinger Schützenhaus das Jubiläum der Damenabteilung gefeiert. Dazu waren ca. 90 Gäste anwesend. Auch die Damenabteilungen der anderen Vereine aus dem Schützenkreis haben mitgefeiert, aus Adendorf, Artlenburg, Echem, Hittbergen und Scharnebeck kamen die Damen zu uns nach Brietlingen. Außerdem war der Vorstand des Vereins sowie Ehrengäste auch aus dem Schützenkreis und vom Bezirk sowie der Bürgermeister und der Samtgemeindebürgermeister eingeladen.
Zu diesem feierlichen Anlass sprach zunächst Vereinspräsident Michael Detje.
Anja Borsch hatte eine Rede vorbereitet und trug in Gedichtform einen Rückblick auf 50 Jahre Damenabteilung vor.
Danach sprachen vom Bezirksschützenverband Lüneburg Damenleiterin Elke Stein und die stellvertretende Damensportleiterin Anja Linn einige Worte und übergaben eine Urkunde.
Kreispräsident Bernd „Paul“ Rauh und Kreisdamensportleiterin Rita Hannebohm sprachen anschließend und übergaben Präsente.
Bürgermeister Helmut Kowalik überreichte nach seinen Worten Blumensträuße an Anja Borsch und Christel Neckel.
Zum Abschluss sprach Samtgemeindebürgermeister Laars Gerstenkorn, der ebenfalls ein Geschenk überreichte.
Gustav Detje und Hans Busse, die 1967 Initiatoren der Gründung einer Damenabteilung waren, überreichten eine Ehrentafel.
Zu Guter Letzt überreichten Bärbel Rühmann von der Schützengilde Artlenburg und Jessica Haese vom Schützenverein Adendorf ein Präsent.
Nachdem sich die Anwesenden mit Suppe, Käse und/oder Schmalzbrot gestärkt haben, wurde es sportlich. Die Damen der Gastvereine haben auf Glücksscheiben geschossen.
Die besten 30 Schützinnen wurden dann von Christel Neckel aufgerufen und konnten sich einen der gestifteten Preise sichern.
In gemütlichem Rahmen klang dieser Tag aus. Bewirtet wurden die Damen vom „Getränketeam“, das aus der Riege der Schützenherren rekrutiert wurde. Unermüdlich servierten die Kameraden Getränke, räumten Gläser und Geschirr ab – auch dafür vielen Dank.
Ehrentafel der Damenköniginnen
Das Brietlinger Königsteam 2017
von links: Jungschützen-Adjutant Fabian Harwege, Damenadjutantin Antje Hofmann,
Jungschützenkönig Mallit Perera, Damenkönigin Britta Ilga, Schützenkönig Stefan Harwege,
Jungschützenkönigin Tessa Dudek, Adjutant Andreas Tiedke, Jungschützen-Adjutantin Henrike Ahlf.
Es fehlt der Adjutant Dirk Hofmann
Schießergebnisse vom Schützenfest Brietlingen 2017
Schützenkönig | Stefan Harwege |
Adjutant | Andreas Tiedke |
Adjutant | Dirk Hofmann |
1. Ritter | Bernd Rauh |
2. Ritter | Ulrich Burmester |
4. Platz | Matthias Hildebrandt |
5. Platz | Dieter Reimann |
6. Platz | Sven Ahlf |
7. Platz | Michael Detje |
8. Platz | Hermann Lindau |
9. Platz | Gerd Harms |
10. Platz | Hendrick Heuer |
König der Könige | Ulrich Burmester |
Adjutantenpokal | Gerd Harms |
Damenkönigin | Britta Ilga |
Adjutantin | Antje Hofmann |
2. Platz | Anke Ahlf |
3. Platz | Anja Borsch |
Königin der Königinnen | Anke Ahlf |
Jungschützenkönig | Mallit Perera |
Adjutant | Fabian Harwege |
1. Ritter | Florian Bade |
2. Ritter | Matti Neckel |
Jungschützenkönigin | Tessa Dudek |
Adjutantin | Henrike Ahlf |
2. Platz | Melina Hildebrandt |
3. Platz | Jennifer Borsch |
Jugendsieger bis 16 Jahre männlich | Marius Karls |
2. Platz | Paul Lohmann |
3. Platz | Gunnar Markl |
Jugendsieger bis 16 Jahre weiblich | Madita Cohrs |
2. Platz | Lena Lohmann |
3. Platz | Merle Tischler |
Lichtpunktschiessen | |
1. Platz | Laura Soltau |
2. Platz | Fabian Soltau |
3. Platz | Hennes Michel |
Gemeindescheibe | Tino Springer |
Pokal der Ortsvereine
1. | TuS Brietlingen | 261 Ringe |
2. | Reitverein Brietlingen | 260 Ringe |
3. | Voltigiergruppe Reitverein Brietlingen | 256 Ringe |
4. | Feuerwehr Brietlingen II | 254 Ringe |
5. | Gemeinderat Brietlingen | 253 Ringe |
6. | Feuerwehr Brietlingen I | 252 Ringe |
7. | DRK Brietlingen | 252 Ringe |
8. | Verband Wohneigentum Brietlingen | 247 Ringe |
9. | Landfrauen Brietlingen | 233 Ringe |
10. | Männergesangverein Brietlingen | 217 Ringe |
11. | CDU Brietlingen | 200 Ringe |
12. | Jugendfeuerwehr Brietlingen | 199 Ringe |
Einzelwertung Ortsvereine
1. | Lara Hahn | Jugendfeuerwehr | 14 Teiler |
2. | Claudia Ellmer-Kiehn | Reitverein | 34 Teiler |
3. | Anke Dudek | DRK | 39 Teiler |
4. | Lutz Hilbertz | Verband Wohneigentum | 49 Teiler |
5. | Bernd Stallbaum | Reitverein | 52 Teiler |
6. | Peter Lütjens | Gemeinderat | 70 Teiler |
7. | Anja Borsch | DRK | 92 Teiler |
8. | Malte Kloodt | CDU | 92 Teiler |
9. | Kirsten Struckmann | Reitverein | 103 Teiler |
10. | Jannia Täuber | Voltigiergruppe | 119 Teiler |